Wer sich bewegt, kann was bewegen

Heute vormittag haben sich beim 40. Oppacher Bielebohlauf über 400 große und kleine Läuferinnen und Läufer bewegt. Die Bambinis starteten mit großer Motivation und dem Beifall der Erwachsenen in eine Stadionrunde.

40. Bielebohlauf Oppach
40. Bielebohlauf Oppach – Start der Bambinis

Für alle anderen ging es hinaus Richtung Bieleboh – mit läppischen 10% Steigung die Pickaer Straße hinauf. Für mich war das schon der höchste Punkt der Strecke. Danach ging es über grüne Wiesen hinab und in den Ort zurück. Unser kleines (Familien-)Team Kretschmer hat sich für die kurze 4,9-km-Strecke entschieden.

Die Läufer der 12 und 20 Kilometer durften noch ein paar heftige Anstiege meistern. Ich hab‘ mich derweil schon bei einem kühlen Schluck Oppacher Mineralwasser erholt.

Team Kretschmer beim 40. Bielebohlauf in Oppach
Team Kretschmer beim 40. Bielebohlauf in Oppach

Noch ein kurzer Plausch mit Marko Weber-Schönherr, dem Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbundes und ein Dank an alle Organisatoren, Sponsoren und die vielen Helfer im Stadion und an der Strecke. So macht Volkssport Spaß!

Danke auch an Stephan Meyer, der als Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes die Gemeinde Oppach im Vorfeld gut beraten hat. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass der Breitensport in Sachsen weiter gefördert und das ehrenamtliche Engagement tausender Trainer und Helfer unterstützt wird. Wer sich bewegt, kann etwas bewegen – das machen wir. Für Sachsen.

Übrigens: Die nächste Gelegenheit sich zu bewegen ist am Mittwoch, 4. September 17 Uhr beim Hospizlauf in Herrnhut. Sport frei!

Kommentare sind geschlossen.